Am Freitag, den 13.12.24 wurde in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen ein neuer Aufenthaltsraum für Geflüchtete eröffnet. Wir als Verein durften dabei mithelfen den Raum für Kinder mit Spielmaterialien auszustatten. So wunderbar, dass diese Räume existieren und sie so rege genutzt werden. Im Setting von Coaching und Beratung sprechen wir immer wieder davon, dass es darum geht einen „Raum zu halten“. Das heißt „ganz für jemand anderen da zu sein, ohne zu urteilen oder abgelenkt zu werden, sodass die Person ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen kann. Dies bedeutet, eine sichere, akzeptierende Umgebung zu schaffen, aufmerksam zuzuhören und vorurteilsfreie Unterstützung anzubieten. Untersuchungen zeigen, dass „Raum halten“ Stress und Ängste reduzieren , Beziehungen stärken und die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern kann.“[1]
Dieses Zitat macht deutlich wie wichtig und wertvoll es ist, dass es solche Räume gibt die von Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen gehalten werden. Hier dürfen die Menschen kommen und sein, Begegnungen finden statt, es darf gelacht, geweint, getanzt und geschwiegen werden, es wird gespielt, es entsteht Mitgefühl und Verbundenheit.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wie in dem Zitat angeklungen, solche Räume für die Menschen und ihre Gesundheit im ganzheitlichen Sinne von immenser Bedeutung sind. Von daher freut es uns, dass wir Dank all der Spender:innen einen Teil dazu beitragen konnten, dass dieser Raum entsteht.
[1] https://www-psychologytoday-com.translate.goog/us/blog/between-the-generations/202305/what-does-it-mean-to-hold-space?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq vom 17.12.24