Menü Schließen

Bisherige Projekte

  • Warme Kleidung für die Erstaufnahmeeinrichtung
    In der letzten Woche haben wir einen Aufruf gestartet und Wärme Kleidung und Schuhe für die Menschen, die in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen ankommen, gesammelt.Ganz viele Menschen waren bereit ihre Kleiderschränke zu durchforsten und nicht mehr benötigte Kleidung an Menschen abzugeben, die oft nur mit dem, was sie an…
  • 100 Bälle, 9 Schulranzen und viele Kekse
    Seit über einem Jahr stehen wir in regem Austausch mit der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen und hören immer wieder mal nach, ob wir aktuell bei etwas unterstützen können. So kam es auch dazu, dass wir als Verein für die momentan vielen Kinder in der Erstaufnahmeeinrichtung Ende April 100 Bälle gespendet…
  • Tag des Ehrenamtes
    Am 23.03. durften wir mit einem Stand unsere Arbeit beim Tag des Ehrenamts an der Beruflichen Schule in Biedenkopf vorstellen. Schüler:innen konnten sich dort einen Schultag lang über verschiedene ehrenamtliche Angebote aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf informieren. Für uns war dies eine tolle Möglichkeit über unsere bisherigen Projekte zu informieren.…
  • 6000 Euro für Menschen in Syrien
    Die letzten Wochen waren geprägt von Nachrichten über die Erdbeben in Syrien und der Türkei. Die Not der Menschen hat uns sehr betroffen gemacht und wir haben begonnen zu überlegen wie wir helfen können.Ganz besonders berührt hat und die Situation in Syrien, da dort aufgrund der politischen Situation Hilfe…
  • Stromagregate für die Ukraine
    Vor fast einem Jahr waren wir an der polnisch-ukrainischen Grenze. Seither haben wir mit den Menschen dort, mit denen uns der Wunsch etwas Hilfreiches zu tun eint, immer wieder Kontakt. So auch Ende November. Mittlerweile ist es kalt geworden und die ukrainische Stromversorgung in vielen Gebieten noch immer nicht…
  • Vernetzungstreffen im Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphetal
    An Himmelfahrt haben wir im Familienzentrum ein gemeinsames Kaffee trinken organisiert, bei dem wir ukrainischen Familien aus Friedensdorf und Dautphe sowie ihren Vermietern gerne die Möglichkeit geben wollten, sich auszutauschen. Es war Raum sich kennen zu lernen, Fragen zu stellen, von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren und einfach miteinander…
  • Kinderprogramm an der Hinterlandhalle
    Letzten Sonntag durften wir gemeinsam mit zwei tollen Tanztrainerinnen des Skiclubs Dautphe das Kinderprogramm an der Hinterlandhalle gestalten. Einige Helfer_innen aus Friedensdorf und Umgebung hatten köstliche Kuchen gebacken, die sich Klein und Groß schmecken ließen. Parallel dazu gab es ein Fussball- und wie gesagt ein Tanzangebot.Es war berührend zu…
  • Erste Versorgung in der Jugendherberge Biedenkopf
    Bei unseren Hilfsangeboten, ist es uns ein Anliegen immer wieder die „Lücken“ zu schließen. Vieles ist bereits gut organisiert. An den Stellen, wo uns oder anderen Personen auffällt, dass hier aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation noch etwas „holpert“, engagieren wir uns gerne.Auf diese Weise kam auch unsere letzte Aktion zustande,…
  • Buffet und Kinderprogram im Flüchtlingscamp Hinterlandhalle
    Die Geflüchteten, die nicht das Privileg haben, bei Privatleuten in Wohnungen unter zu kommen, müssen sich zunächst in den Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) in Gießen oder Neustadt registrieren. Von dort werden sie dann auf die Flüchtlings-Camps oder Notunterkünfte der Kommunen weiter verteilt. In der Hinterlandhalle sind zur Zeit zwischen 200 und…
  • Hilfsgüter- und Flüchtlingstransport Woche 3 des Ukrainekriegs
    Wir schreiben bereits die dritte Woche in diesem schrecklichen Krieg und ein Ende ist nicht in Sicht. Über 10 Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht, mehr als 4 Millionen haben das Land bereits verlassen. Bereits jetzt stellt sich die Frage, wo diese vielen Menschen alle unterkommen…
  • Hilfsgüter- und Flüchtlingstransport zu Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine im März 2022
    Zeit zu handeln Am 24. Februar 2022 gingen die ersten Bomben auf die Ukraine nieder und in den nächsten Tagen wurde langsam klar, welches Ausmaß dieser Krieg nehmen würde. Die Menschen in den belagerten Städten mussten um ihr Leben fürchten und waren zuhause nicht mehr sicher. Die ersten Flüchtlingsströme…